NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: +4932213222 (032213222, 004932213222)

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
78 %
Anzahl der Bewertungen:19×
Letzte Bewertung:30. 6. 2021 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:2 737×
Letzte Visualisierung:3. 2. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer +4932213222

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

Ruft ständig mit verschiedenen Endziffern an. Einmal möchten Sie wissen, wann mir meine Krankenkasse zuletzt die mir zustehenden € 1.000,00 zurück gezahlt hat; dann möchte man mir weiß machen, ich hätte meine Lottobeteilungen nicht gezahlt und sie wären beauftragt bei mir ein Zwangsvollsteckung einzuleiten wenn ich nicht sage, wie ich gedenke zukünftig meine Beiträge zu entrichten.

Gefährlich 27. 5. 2020

Zu beantworten

Unerträglich

Ruft zu unmöglichen Uhrzeiten ,Tag und Nacht mit der gleichen Vorwahl,aber zig verschiedene Endungen an.
Nr wurde einzeln blockiert.
Das nervt!!!

Unerträglich 20. 5. 2020

Zu beantworten

Gefährlich

032213222... mit diversen Endungen 922, 924, 925, 961, etc. ruft täglich an .... Nicht ran gehen und nicht zurück rufen ! Am Besten Nummern blockieren

Gefährlich 20. 5. 2020

Zu beantworten

Unerträglich

Spam

Unerträglich 12. 5. 2020

Zu beantworten

Gefährlich

Nicht zurückrufen ABZOCKE. Ich habe für meinen Rückruf 41 Cent bezahlt. Das kostet warscheinlich pro Minute.
Mich haben auch schon unterschiedliche Endungen angerufen.
Zur Verwahl 032 steht auch etwas bei Wikipedia.

Gefährlich 8. 5. 2020

Zu beantworten

Unerträglich

Ich weiß noch nicht wer das ist, gibt noch viele verschiedene Endungen..

Unerträglich 8. 4. 2020

Zu beantworten

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Neutral

Keine Ahnung wer das ist, gibt noch endlos viele verschiedene Endungen die alle einzeln blockiert werden müssen. Hab schon einige mal versucht zurück zu rufen, aber nach ca 5 Minuten sagt die Warteschlange einfach auf Wiedersehen

Neutral 3. 3. 2020

Zu beantworten

Wer schafft die Datenbasis und wie ist die Glaubwürdigkeit der Kommentare garantiert?

Die Datenbasis der Telefonnummern wird von den Benutzern geschafft und ihre Bewertung erfolgt ebenfalls seitens der Benutzer. Sie haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mittels der Webseiten oder der Anwendung Call Insider hinzufügen.

Die Kommentare werden seitens der Benutzer der Webseiten anonym hinzugefügt. Ihre Glaubwürdigkeit kann also nicht 100% garantiert werden. Selbstverständlich sind uns manchmal die Anträge auf Löschung der Kommentare zur Telefonnummer adressiert, und zwar aus dem Grund, dass es um den Konkurrenzkampf geht und die Kommentare also fiktiv sind. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder die Diskussion zur Telefonnummer in vollem Umfang zu blockieren.

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde.

Tipps auf die Artikel

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

15. 1. 2025ak-kurier.de

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende und nach Weihnachten häufen sich die Angriffe. Dabei sind nicht nur E-Mails betroffen, sondern auch SMS und QR-Codes. Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden…

Cybercrime: Festnahme in Seefeld

15. 1. 2025tirol.orf.at

Der bayrischen Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Internet-Kriminalität gelungen. Fünf Tatverdächtigen werden zahlreiche Fälle von Betrug im Netz vorgeworfen, dabei dürfte ein Millionenschaden entstanden sein. In Seefeld gab es eine Hausdurchsuchung und eine Festnahme. Laut Mitteilung der Kripo Nürnberg…

  • 032 213 222
  • 032-213-222

Hinzufügen des Kommentars