Dreiste Masche: Dieser Anruf hätte beinahe 110.000 Euro gekostet
Eine 73-Jährige im niedersächsischen Barsinghausen hat richtig Glück im Unglück, denn beinahe verlieren sie und ihr Mann einige hunderttausend Euro. Doch eine Polizeikontrolle bewahrt das Ehepaar davor – durch Zufall!
Sehr geehrte User,
wir möchten uns gerne als GenoKap Wohnungsbaugenossenschaft bei Ihnen vorstellen und versuchen ein bisschen Klarheit in die von Ihnen vermeintlichen „unangenehm“ erhalten Anrufe bringen.
Als modernen Vertriebsweg nutzen auch wir die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme, dies ist den meisten von Ihnen sicherlich schon von Ihrem Telekommunikationsanbieter oder Stromanbieter bekannt.
Wir als Genossenschaft bieten im Rahmen der Vermögenswirksamen Leistungen eine Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft an. Das bedeutetet für Sie, dass Sie durch die aktuelle Gesetzesgrundlage, geregelt im 5. Vermögensbildungsgesetz, die Möglichkeit haben eine 20% Förderung vom Staat in Anspruch zu nehmen.
Unsere Mitarbeiter versuchen möglichst viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen darüber zu informieren, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten diese Sparform in Anspruch zu nehmen.
Für die Mitgliedschaftsaufnahme findet eine Bandaufzeichnung statt, diese wird NUR mit Einverständnis des Angerufenen durchgeführt.
Alle relevanten Angaben und wichtigen Mitgliedschaftsdetails werden in diesem Gespräch abgefragt und auch erläutert. Erst nach diesem Gespräch werden von uns die Mitgliedschaftsunterlagen versandt. Weiterhin gewähren wir jedem potenziellen Mitglied ein freiwilliges Rücktrittsrecht.
Wir hoffen für ein bisschen Klarheit gesorgt zu haben und möchten in diesem Zusammenhang gerne noch auf unsere Internetseite www.genokap-eg.de hinweisen.
Für Anregungen und weitere Frage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihre GenoKap Wohnungsbaugenossenschaft
Nützlich 29. 4. 2016 +4-1
gerade angerufen wurden von der "GENOKAP WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT". Wollen mir was anschwatzen von wegen Staat unterstützt Arbeitnehmer mit 20%, wenn man 40 Euro im Monat beiseite legt. WOllen einem einen Vertrag zuschicken. Nachdem ich skepsich geäußert habe und nach der genauen Buchstabierung des Firmennamens gefragt habe, hat er Ihn buchstabiert und danach Danke gesagt und dann war die Verbindung weg. Da hats eindeutig klick gemacht und ich danke meiner Skepsis :D
Gefährlich 27. 8. 2015 00
29. 4. 2016 00
Haben angerufen wegen Vermögensanlage, als ich sie dann aber sehr bestimmt darauf hingewiesen habe, dass ich studiere und an so was nicht interessiert bin, hat die Dame sich freundlich verabschiedet. Aber da muss manbecht vorsichtig sein..
Gefährlich 22. 7. 2015 00
29. 4. 2016 00
Mitarbeiter erzählen einen irgendetwas über Vermögenswirksame Leistungen und wurden seeehr unfreundlich als ich mich erstmal anderweitig informieren wollte.
Gefährlich 29. 4. 2015 00
29. 4. 2016 00
Spam
Gefährlich 24. 4. 2015 00
Unverlangter störender Fremdanruf. Zwar nicht unfreundlich, aber versucht erst weitere Daten von einem herauszubekommen. Offenbar werden gezielt Nummern aus dem Telefonbuch angerufen, man verlangt genau diesen Namen zu sprechen und kennt in vielen Fällen dann auch die Adresse - "aber die Adresse stimmt doch?". Anrufer wollte aber nicht direkt sagen, wer er ist und worum es geht - habe den Anruf dann beendet, da man schon hieran unseriöse Anrufer erkennen kann.
Gefährlich 6. 3. 2014 +10
29. 4. 2016 00
hat bei einer freundin nach meiner nummer gefragt!
Unerträglich 26. 11. 2013 00
Abhocke wird versucht, unlauterer Telefonverkäufer von unseriösen u gefährlichen Produkten zur angeblichen Anlage von vermögenswirksamen Leistungen!
Gebt keine persönlichen Daten Preis. Bei konkreten Fragen werden keine o falsche Antworten gegeben! A C H T U NG
Gefährlich 30. 10. 2013 00
29. 4. 2016 00
ummenfang läßt grüßen..., hinter der Nummer steckt eine Firma die lt. eigener Aussage 1,7 Millionen Menschen ( Arbeitnehmer ) unaufgefordert anrufen und etwas (Sparvertrag) verkaufen möchten. Aufklärung über VWL usw... Hier wird wissentlich falsch informiert, um die Postadresse zu bekommen (angeblich um Antragsformulare zuzuschicken). Die werden immer dreister und reagieren bei gezielten Nachfragen recht gereizt und ungehalten. Ich werde mich gleich mal beider Bundesnetzagentur beschweren. hier der Link für gleichgesinnte / Geschädigte. https://app.bundesnetzagentur.de/rnmportal/
Gefährlich 24. 10. 2013 00
Hatte mittlerweile auch Anrufe, gleiches gab es schon mal von einer "anderen Firma", die von 0201 8..... und immer mit verschiedenen Endnummern angerufen hatte. Es ist einfach unerträglich.Die wollen immer meinen Mann sprechen. Ich hebe ab und lege wieder auf.
Unerträglich 22. 10. 2013 00
Kann mich den vorrednern nur anschließen. Am besten rangehen und zeitgleich wieder auflegen. So lernen solche Leute es am ehsten.
Unerträglich 5. 8. 2013 00
Dummbeutel... "Produktives Sparen" - geht über die VWL, sagen die. Sind aber nicht in der Lage, mir einfach Infos zuzuschicken, die ich mir anschauen kann. Sondern wollen gleich eine Bevollmächtigung für den Arbeitgeber, dass man das abschließt?! Also bitte, das kann schon mal gleich nicht seriös sein...
Unerträglich 1. 8. 2013 00
6. 5. 2016 00