So gehen Verbraucher am besten nach einem Spam-Anruf vor
Bei der Polizei Anzeige erstatten, die Bundesnetzagentur kontaktieren oder Rufnummern sperren? Die Möglichkeiten auf einen erhaltenen Spam-Anruf zu reagieren sind vielfältig, doch sind sie nicht für jeden Fall gleich ratsam.
immer wieder Versuche.....
Unerträglich 15. 10. 2016 00
Cold call Unverschämtheit, Nummer in der Telefonsnlage gesperrt
Unerträglich 14. 10. 2016 +10
Dank Fritzbox landet die Nr. in die Blacklist (Rufsperre) und Ruhe ist.
Unerträglich 10. 6. 2016 +10
Anruf mehrmals täglich ohne Nachricht auf Mobilbox
Unerträglich 16. 4. 2016 +10
Ständig nervt..blockiert
Gefährlich 7. 4. 2016 +10
Einfach nur eine nervige Marktforschungsumfrage.
Unerträglich 8. 3. 2016 +20
rufen wiederholt geheim-nummer an - woher auch immer sie diese haben.... geht gar nicht!
Unerträglich 5. 3. 2016 +10
IHR PANIKBACKEN & , reißt Euch mal gefälligst zusammen!
Ruft die Nummer doch nur einmal zurück & hört Euch die knapp zweiminütige Ansage bis zum Ende an!
Das ist ne ganz normale Festnetz-Nummer aus Wiesbaden mit der Vorwahl 0611 und der Rufnummer 9996081 von der "GfK Media and Communication Research" in der Burgstraße 3 in 65183 Wiesbaden.
Der Hauptsitz der GfK ist am Prime-Parc 9 in 65479 Raunheim und hat die Telefonnummer 06142-92050, auch da könnt Ihr gerne nachfragen.
Eure dummen Verschwörungstheorien hingegen kotzen mich extrem an.
Nützlich 17. 2. 2016 0-6
5. 3. 2016 +1-1
26. 3. 2016 +2-2
15. 10. 2016 0-1
tarnt sich mit 06942727830 ist lästig.
Sperren wunderbar.
Unerträglich 14. 2. 2016 00
seit langen Jahren bekannte mit eurosüdlichem Dialekt sprechende Frauenstimme.
letzter Anruf 11.02.2016 17:02
Unerträglich 12. 2. 2016 00
Unseriös,aufdringlich.Wurden recht patzig weil ich keine auskunft zu meiner emaildresse und mitschnitt verneint habe.
Neutral 14. 12. 2015 0-1
Terror
Gefährlich 23. 7. 2015 00