Am besten direkt auflegen: Warnung vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen
In Deutschland berichten immer mehr Nutzer über Abzocke am Telefon. Beim sogenannten Spoofing geben sich Betrüger als Mitarbeiter von Europol aus, um an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu kommen.
Mehrmalige anrufe zu unmöglichen uhrzeiten
Gefährlich 23. 10. 2017 +10
Das ist schon eine Ubnverschaemtheit ... 11 Anrufe innerhalb von 30 Minuten zwischen 08:30 uns 09:00 Uhr. Aber in der FritzBox gesperrt :-)
Unerträglich 17. 10. 2017 +10
Warum hackt man solchen Menschen nicht die Hände ab bzw. alle Finger...
Unerträglich 13. 10. 2017 +2-1
Ausländer führt angeblich eine "staatliche" Umfrage der Verbaucherzezentrale durch
Unerträglich 6. 10. 2017 +20
Spam
Gefährlich 26. 9. 2017 +20
telefonspam
Gefährlich 21. 9. 2017 +10
Anruf bei alter Dame - woher haben die die Nummer - steht in keinem Tel-Buch, unseriös!
Gefährlich 19. 9. 2017 00
Anruf bei alter Dame
Gefährlich 17. 9. 2017 00
Dämliche Anmache fragt nach Haustieren und will Dann
Zeitungsabo andrehen!
Unerträglich 12. 9. 2017 00
Meldet sich mit: "Wir rufen im Auftrag der Verbraucherzentrale an". Meine Rückfrage: "Wer ist wir?"
Ergebnis: Sofort ohne Antwort aufgelegt ...
Unerträglich 11. 9. 2017 +20
Fragt mich, ob ich Herr M..... sei. Meldet sich mit irgendeiner Produktforschung. Ich sage, kenn ich nicht. Legt dann sofort auf.
Unerträglich 7. 9. 2017 +10
Nach dem man kein Interesse zeigt, wurde sofort aufgelegt. Scheint sehr unseriös.
Unerträglich 22. 8. 2017 +2-1