Achtung: Fake-Angebote auf Social Media locken mit Schnäppchen
Das Internet wird zunehmend gefährlicher, da Betrüger immer raffinierter vorgehen. Ob Phishing über Links, die beim Online-Kauf eingebaut sind, oder verstecktes Phishing in vermeintlichen Amazon-Mails – die Methoden der Täter werden immer ausgeklügelter. Fake-Shops, bei denen gefälschte Webseiten mit verlockenden…
Hallo, ja ich habe angeblich diese Nummer angerufen (555558) für genau eine halbe Stunde (30:00). Das kann auf keinen fall sein und ich muss jetzt 50 Euro dafür bezahlen!
Neutral 27. 6. 2014 00