NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: +498000003753 (08000003753, 00498000003753)

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Wir haben festgestellt, dass es auf einer anderen Website Kommentare zu dieser Telefonnummer mit der Bewertung Gefährlich gibt.

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
63 %
Anzahl der Bewertungen:4×
Letzte Bewertung:16. 4. 2025 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:1 013×
Letzte Visualisierung:13. 9. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer +498000003753

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Unerträglich

Nie wiem kto to jest!

Unerträglich 16. 4. 2025

Zu beantworten

Unerträglich

ich wurde nach Namen gefragt, "Spreche ich mit Frau.... nach dem ich ja gesagt habe, wurde gleich aufgelegt.
Vorsicht nicht Ja beantworten

Unerträglich 8. 4. 2025

Zu beantworten

Gefährlich

12:50 Uhr aufgelegt

Gefährlich 2. 4. 2025

Zu beantworten

Neutral

Anruf heute um 14:29, bin nicht rangegangen

Neutral 3. 3. 2025

Zu beantworten

Ist das Webforum moderiert?

Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.

Tipps auf die Artikel

Falsche Bankmitarbeiter zockten Kundin (59) ab

25. 11. 2024heute.at

Telefonbetrug - Falsche Bankmitarbeiter zockten Kundin (59) abEine 59-Jährige aus St. Veit im Pongau ist Opfer von Telefonbetrügern geworden. Es entstand ein Schaden in Höhe von 15.000 Euro.Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Hausbank der Frau aus. Er informierte sie über angebliche Falschabbuchungen auf ihrem…

Aktuelle Betrugs- und Abzockversuche

25. 11. 2024rbb-online.de

Spam-Mails hatte wohl schon jede:r einmal im E-Mail-Postfach und auf den Prinzen aus einem fernen Land, der einem gerne drei Millionen Dollar schicken würde, sollte man heutzutage nicht mehr reinfallen. Die Maschen der Betrüger:innen, um an Geld oder sensible Daten zu kommen, sind inzwischen viel subtiler und…

Hinzufügen des Kommentars