Call Screening: So schützt der Google Assistant vor Spam-Anrufen
Der Google Assistant verfügt über eine Funktion namens Call Screening. Damit soll unter anderem nervigen Spam-Anrufen der Kampf angesagt werden. Was sich hinter dem Feature verbirgt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um es nutzen zu können, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp.
Nervt ständig, wäre angeblich von DELL und hat uns angeblich etwas per Post zugesendet.
Unerträglich 13. 10. 2014 00
Gebrochenes Deutsch, Anrufer angeblich von ZDnet. Will mir irgend ein Dokument per E-Mail senden (habe ich nicht verstanden was).
Auf meine Bitte mit nichts per Mail zu senden und mich von der Anrufliste zu nehmen wird mit Nachdruck reagiert: "Aber warum nicht? Ist doch kostenlos?"
...Nervensägen.
Unerträglich 5. 8. 2014 00
ja unerträglich, warum zeigt den niemand an.
Gefährlich 24. 7. 2014 00
es ist unerträglich
Gefährlich 24. 7. 2014 00
ruft Heute ständig an, wenn ich zurück rufe, meldet sich eine Frau mit Pronto
Unerträglich 23. 7. 2014 00
Es ruft mich jeden tag an redet nichts wenn ich anrufe geht es nichg?!
Unerträglich 24. 6. 2014 00