Am besten direkt auflegen: Warnung vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen
In Deutschland berichten immer mehr Nutzer über Abzocke am Telefon. Beim sogenannten Spoofing geben sich Betrüger als Mitarbeiter von Europol aus, um an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu kommen.
Bei mir das selbe. wäre angeblich nicht zu hören und solle zurück rufen
Gefährlich 18. 10. 2025 00
Ich wäre angeblich nicht zu hören und solle per WA schreiben. Finger weg!
Unerträglich 17. 10. 2025 00
Bestimmt eine glatzköpfuge .
Gefährlich 16. 10. 2025 00