Immer mehr Abzock-Anrufe: So sollen Verbraucher jetzt besser geschützt werden
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
| Lokalisierung | |
|---|---|
| Stadt: | Kiel |
| Staat: | Deutschland |
| Geographischer Breitengrad: | 54.3213300 |
| Geographische Länge: | 10.1348900 |
| Zeitzone: | Europe/Berlin (GMT +1) |
| Einwohnerzahl: | 232 758 |
| Die Kieler Bucht, dänisch Kiel Bugt, ist eine Bucht der Ostsee, in deren ungefährer Mitte die Kieler Förde nach Kiel führt. Im Westen und Süden wird sie von den Küsten Schleswig-Holsteins, im Südosten von der Insel Fehmarn und im Norden von den dänischen Inseln Als, Ærø und Langeland begrenzt Wikipedia » | |
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 50 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 1× |
| Letzte Bewertung: | 15. 1. 2015 |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 435× |
| Letzte Visualisierung: | 15. 4. 2025 |
| www.wemgehoert.at | |
|---|---|
| Anzahl der Bewertungen: | 33×Kommentare anzeigen33× |
| Letzte Bewertung: | 1. 11. 2017 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.wemgehoert.at (33×)
Unerträglich 1. 11. 2017
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.ruckwartssuche.at (4×)
Unerträglich 29. 7. 2016
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.unbekanntenummer.at (1×)
Unerträglich 24. 2. 2016
Ist das Webforum moderiert?
Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
Betrüger versuchen mit einem „Tochter-Trick“ an Geld zu kommen. Derzeit kommt es vermehrt zu Betrügereien und Betrugsversuchen unter der Täuschungshandlung „Tochter-Trick-Bitte um Geldüberweisungen“. Die Täter geben sich als Familienmitglieder aus und fordern ihre Opfer unter Vortäuschung verschiedenster…
© 2011–2025 wemgehoert.de
Habe nicht Abgehoben, bestimmt Umfrage !
Neutral 15. 1. 2015 00