NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 091156987435

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Lokalisierung Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Nürnberg
Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
85 %
Anzahl der Bewertungen:10×
Letzte Bewertung:22. 8. 2013
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:581×
Letzte Visualisierung:5. 3. 2025

Zu dieser Telefonnummer befinden sich die Kommentare auf der Partnerwebseite

www.unbekanntetelefonnummer.de
Anzahl der Bewertungen:Kommentare anzeigen
Letzte Bewertung:16. 8. 2013

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer 091156987435

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Unerträglich

15 Anrufe in Abwesenheit und das in nur 20 Minuten habe sie nun in der Fritz Box gesperrt was jedem zu empfehlen ist.

Unerträglich 22. 8. 2013

Zu beantworten

Gefährlich

Nervig Penentrant

Gefährlich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Gefährlich

Heute 3 mal auf dem handy angerufen.
Nach dem 2 anruf hab ich die nummer mal bei google
Eongegeben und bin hier rausgekommen.
Nachdem ich nun wusste wer hinter dee nummer steckt konnte
Ich handeln.
Beim dritten anrif habe ich den herren unterbrochen und gesagt das das
Gespräch aufgenommen wird und er die nummer bitte aus den daten löschen soll.
Reaktion=aufgelegt
Und ich hoffe die rufen nicht mehr an

Gefährlich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Unerträglich

Die rufen jeden Tag zwei mal an, wollen wenn die Bankverbindung für einen angeblichen Notar, oder legen sofort auf, dieser Terror ist kaum noch auszuhalten. Wenn man die Nr dann zurückruft ist die Nr nicht vergeben.

Unerträglich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Gefährlich

Vorsicht Abzocker. Nicht ran gehen

Gefährlich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Unerträglich

Penetrant

Unerträglich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Unerträglich

einfach nur lästig - ich bin erst gar nicht ans Telefon gegangen & lieber Online geschaut, wer der Absender ist ;-)

Unerträglich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Unerträglich

Täglicher Anruf keiner meldet sich, wenn man zurück ruft ist die Nummer nicht vergeben. Am besten, wenn die Möglichkeit besteht, dann die Nummer blocken über den Router oder Fritzbox.

Unerträglich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Unerträglich

Das Telefon klingelt mehrmals hintereinander
und das jeden Tag ungefähr seit einer Woche.
Das ist nervig.637

Unerträglich 16. 8. 2013

Zu beantworten

Gefährlich

Ruft Täglich 2x an und meint wir haben was gewonnen, man sollte doch die Kontonr angeben.

Gefährlich 15. 8. 2013

Zu beantworten

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer: Nürnberg

Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.

Tipps auf die Artikel

Phishing-Mails bei Banken im Umlauf: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

16. 1. 2025t-online.de

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die dazu auffordern, Kontodaten zu aktualisieren. Sowohl Kunden der N26 als auch der Advanzia Bank sind betroffen. Wenn man eine E-Mail von seiner Bank bekommt, nimmt man diese in der Regel ernst – schließlich könnte es sich um eine wichtige Nachricht handeln. Allerdings…

Telekom warnt vor gefährlichen Phishing-Mails: Betrug mit angeblichen Treuepunkten

20. 1. 2025mz.de

Magdeburg/Halle (Saale). - Immer häufiger versuchen Kriminelle mit Phishing-Mails, an sensible Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu gelangen. Aktuell warnt die Telekom vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kundinnen und Kunden durch gefälschte Nachrichten dazu aufgefordert werden, ihre Daten über einen…

Hinzufügen des Kommentars