NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 08214786925

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Lokalisierung Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Augsburg
Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
50 %
Anzahl der Bewertungen:2×
Letzte Bewertung:16. 9. 2025 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:382×
Letzte Visualisierung:16. 9. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer 08214786925

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

ping anruf

Gefährlich 16. 9. 2025

Zu beantworten

Neutral

Unerwünschter Anruf

Neutral 7. 2. 2024

Zu beantworten

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer: Augsburg

Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.

Tipps auf die Artikel

Phishing: Jeder kann Opfer sein

22. 11. 2024medianet.at

WIEN. Auf der ganzen Welt verlagert sich die Kriminalität vermehrt in den digitalen Raum. „Die rasant voranschreitenden Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich, Kriminellen ist diese Entwicklung nicht entgangen und sie nutzen diese für ihre betrügerischen Handlungen“, weiß Bernhard Schafrath vom…

Neue Betrugsmasche in Freiburg: QR-Code-Phishing an Parkautomaten

26. 11. 2024badische-zeitung.de

Die Freiburger Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche – dem sogenannten Quishing (QR-Code-Phishing). Dabei handelt es sich um QR-Codes, die Kriminelle an öffentlichen Plätzen aufkleben, um an die Daten von Nutzern zu gelangen. Die Polizei fand nach Hinweisen aus der Bevölkerung solche bereits an…

Hinzufügen des Kommentars