Zehntausende Fake-Anrufe
Bei automatischen Ansagen, die angeblich von Polizeibehörden kommen, sollte man aufhorchen: Bei Zehntausenden Menschen haben sich diese Anrufe 2022 als Betrug entpuppt.
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 83 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 6× |
| Letzte Bewertung: | 20. 1. 2017 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 627× |
| Letzte Visualisierung: | 31. 7. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.
Bei automatischen Ansagen, die angeblich von Polizeibehörden kommen, sollte man aufhorchen: Bei Zehntausenden Menschen haben sich diese Anrufe 2022 als Betrug entpuppt.
Alles beginnt mit einem Telefonanruf. Ein sogenannter Cold Call – also ein rechtswidriger Werbeanruf – ebnet den Weg zur Vertragsfalle. Aus einem Callcenter lässt der Deutscher Medien Verlag riesige Listen mit Gewerbetreibenden und Freiberuflern abtelefonieren. Am Anfang des Gesprächs wird behauptet, man sei von…
© 2011–2025 wemgehoert.de
legt immer auf, das nervt!
Unerträglich 20. 1. 2017 00
legt auf. Nervig.
Unerträglich 18. 1. 2017 0-1
legt ständig wieder auf
Unerträglich 13. 12. 2016 0-1
Unverschämt und drängend
Unerträglich 7. 12. 2016 0-1
Sehr frech !!!
Gefährlich 11. 11. 2016 0-1
Anrufer wollte Geld bot 5% Zinsen ,war wohl wieder eine von vielen,Betrugsmasche
Gefährlich 10. 11. 2016 0-1