"Kaputtes Handy": Ehepaar fiel auf Betrüger herein
62-Jährige aus Kirchbach-Zerlach bekam SMS von vermeintlichem Kind. Doch es waren Betrüger, die das südoststeirische Ehepaar um mehrere Tausend Euro erleichterten. Die Polizei nennt ihn den "Sohn-Tochter-Trick": Mit einer Kurzmitteilung auf das Handy besorgter Eltern fängt es an, am Ende fließt Geld in Richtung…
anzunehmen ist auch das diese organisation,loge,sekte netzwerke hackt,krackt um an daten von privat personen und firmen heranzukommen und auszuspionieren.anzunehmen ist auch das diese daten weiterverkauft werden oder den eigenen interessen z.b. firmenübernahmen,erpressungen und zum angst machen nutzt.
Gefährlich 11. 9. 2014 00