NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 05723955404

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Wir haben festgestellt, dass es auf einer anderen Website Kommentare zu dieser Telefonnummer mit der Bewertung Unerträglich gibt.

Lokalisierung Flagge – ISO-Code DE
Stadt:Bad Nenndorf
Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
49 %
Anzahl der Bewertungen:19×
Letzte Bewertung:3. 9. 2025 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:4 689×
Letzte Visualisierung:5. 9. 2025

Interesse für diese Nummer im letzten Monat

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer 05723955404

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

Lästig, sicher gefährlich

Gefährlich 16. 4. 2025

Zu beantworten

Gefährlich

Heute hat mich die Dame auch angerufen, sogar 2 mal, weil ich erst nicht erreichbar war.
Sie konnte mir meine Adresse und meine Bankverbindung nennen. Auch die genau getätigten Spenden an die DLRG in diesem Jahr und in der Vergangenheit.
Sie ist sehr überzeugend und wollte mich unbedingt für eine regelmäßige Spende mit Zugriff auf mein Konto bewegen, ich sollte dem Bankeinzug zustimmen, was ich ausdrücklich nicht getan habe.
Das alles kam mir im Laufe des Gesprächs immer merkwürdiger vor.
Das sind alles vertrauliche Daten, die ausser der Adresse in den Spendenbescheinigungen nicht erscheinen.
Ich bin äußerst beuunruhigt über dieses Vorgehen und hoffe, dass nichts weiter passiert.

Gefährlich 28. 3. 2025

Zu beantworten

Gefährlich

Eine Frau mit netter Stimme hat sich bei mir bedankt, dass ich angeblich regemäßig den DRLG mit Spenden zwischen 30 und 50 Euro unterstütze. Sie kannte nur den Anfangsbuchstaben meines Vornamens und meinen Nachnamen, zuletzt angeblich eine Überweisung von 50 Euro am .XY" sie hat ein genaues Datum genannt und gesagt, ich solle doch einmal in meine Kontoauszüge gucken. Das habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich mich nicht erinnern kann den DRLG jemals unterstützt zu haben und wenn, dann auf keinen Mal mehrmals oder regelmäßig. Auf meinen Überweisungen ist auch mein voller Name zu sehen, den die Dame nicht kannte.
Ich finde es sehr verdächtig am Telefon aufgefordert zu werden in die Kontoauszüge zu gucken, was bei mir nur Online geht.
Die Dame, ob sie nun zum DRLG gehört oder nicht, arbeitet mit Lügen. Das ist unseriös.
Was ihre wahre Absicht ist, weiß ich nicht, ich glaube ihr nicht, dass sie sich nur bedanken wollte.

Gefährlich 17. 3. 2025

Zu beantworten

Gefährlich

Nervt, Telefonwerbung

Gefährlich 24. 1. 2025

Zu beantworten

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer: Bad Nenndorf

Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?

Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:

  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
  • Wir erhalten von der Polizei einen Antrag auf Löschung eines Kommentars.
  • Wir erhalten das Gerichtsurteil zur Löschung eines Kommentars.

Tipps auf die Artikel

Telefonbetrug im Bezirk Kitzbühel: 50.000 Euro erbeutet

1. 11. 20245min.at

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Kitzbühel Opfer von Telefonbetrug. Die Anrufer – ein Mann und eine Frau, die sich als Polizeibeamte ausgaben – kontaktierten sie mehrfach und behaupteten, ihre Tochter sei in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem eine Person ums Leben sei. Die Täter…

Telefonbetrüger bringt Kärntnerin (67) um ihr Erspartes

5. 11. 20245min.at

Die 67-jährige Frau wurde über einen Messenger Dienst von ihrem vermeintlichen Sohn kontaktiert. „Dieser bat sie in der Folge um die Überweisung von mehreren tausend Euro“, heißt es seitens der Polizei. Die Kärntnerin kam der Aufforderung nach. Erst danach kam ihr der Gedanke, dass es sich um einen Betrug handeln…

Hinzufügen des Kommentars