Polizei schlägt Alarm: Serie betrügerischer Anrufe reißt nicht ab
Unbekannte Täter rufen Bürger an, geben sich als Polizisten aus und fragen nach Geld und Wertgegenständen. Vor dieser Masche warnt die Polizei aus aktuellem Anlass eindringlich.
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 85 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 5× |
| Letzte Bewertung: | 7. 4. 2016 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 583× |
| Letzte Visualisierung: | 15. 10. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.
Unbekannte Täter rufen Bürger an, geben sich als Polizisten aus und fragen nach Geld und Wertgegenständen. Vor dieser Masche warnt die Polizei aus aktuellem Anlass eindringlich.
Das BKA warnt derzeit eindringlich vor einer Betrugsmasche: Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter von Europol aus und wollen ihre Opfer so zu Überweisungen oder zur Übergabe von Geld bewegen. Worauf Sie jetzt achten sollten, fassen wir hier zusammen.
© 2011–2025 wemgehoert.de
anruf - und keiner meldet sich - nervt
Unerträglich 7. 4. 2016 00
störefried
Unerträglich 2. 6. 2015 00
Mehrmaliger Anruf von dieser Nummer, ohne dass sich jemand meldet.
Unerträglich 20. 2. 2015 00
ist Call Center
Gefährlich 16. 1. 2015 00
Nicht verständlich, um wen es sich handelt.
Gefährlich 14. 1. 2015 00