Polizei warnt: Wenn die 110 anruft, ist immer ein Betrüger am Telefon
Es häufen sich in Castrop-Rauxel wieder Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Tipps, wie man nicht auf die Betrüger hereinfällt.
Lokalisierung | |
---|---|
Stadt: | Berlin |
Staat: | Deutschland |
Geographischer Breitengrad: | 52.5243700 |
Geographische Länge: | 13.4105300 |
Zeitzone: | Europe/Berlin (GMT +1) |
Einwohnerzahl: | 3 426 354 |
Berlin ([bɛɐ̯ˈliːn]) ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Als eigenes Land ist der Stadtstaat Berlin mit etwa 3,4 Millionen Einwohnern (Excel), Statistisches Bundesamt (Destatis), Mai 2013, abgerufen am 9. Juni 2013 (...) Wikipedia » |
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 100 % |
Anzahl der Bewertungen: | 2× |
Letzte Bewertung: | 23. 3. 2016 Kommentar einfügen |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 434× |
Letzte Visualisierung: | 20. 2. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?
Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:
Es häufen sich in Castrop-Rauxel wieder Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Tipps, wie man nicht auf die Betrüger hereinfällt.
Der Google Assistant verfügt über eine Funktion namens Call Screening. Damit soll unter anderem nervigen Spam-Anrufen der Kampf angesagt werden. Was sich hinter dem Feature verbirgt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um es nutzen zu können, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp.
© 2011–2025 wemgehoert.de
Gefährlich
Gefährlich 23. 3. 2016 00
Freche und nervende Anrufe
Gefährlich 9. 11. 2015 00