Diese Nummern nie zurückrufen
Ein Anruf in Abwesenheit. Woher kommt diese Telefonnummer? Wenn Sie jetzt einfach zurückrufen, kann das teuer werden. So schützen Sie sich vor Ping-Anrufen.
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 94 % | 
| Anzahl der Bewertungen: | 4× | 
| Letzte Bewertung: | 17. 7. 2015 Kommentar einfügen | 
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 94× | 
| Letzte Visualisierung: | 21. 2. 2025 | 
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Welche Informationen über den Anrufenden können die Benutzer feststellen?
Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren. Es kann auch dazu kommen, dass zur Telefonnummer noch keine Erfahrung hinzugefügt wurde. Falls jedoch die Webseite mit der Telefonnummer z.B. tausendmal geklickt wurde, geht es wahrscheinlich um belästigende Anrufe.
Ein Anruf in Abwesenheit. Woher kommt diese Telefonnummer? Wenn Sie jetzt einfach zurückrufen, kann das teuer werden. So schützen Sie sich vor Ping-Anrufen.
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
© 2011–2025 wemgehoert.de
Näheres hier, hängt zusammen: https://goo.gl/2mwO8T
Gefährlich 17. 7. 2015 00
Immobilienmakler. Sehr unfreundlich. Hat seine Dinge erzählt und dann aufgelegt. Sehr dubios. Finger weg
Unerträglich 20. 3. 2015 00
hinter dieser Nummer verbirgt sich ein Bertrüger im Immobilien-/Bauträger-/Grundstückserschließungsbereich. große Versprechungen werden gemacht, nichts wird eingehalten und dann mit Anwalt gedroht....
Gefährlich 2. 3. 2015 00
hinter dieser Nummer verbirgt sich ein Immobilienmarkler/Bauträger der alles verspricht aber nichts hält. Ich würde hiervon Abstand halten.
Gefährlich 7. 6. 2014 00