Spam-Anrufe melden und verhindern - so geht's
Nervige Spam-Anrufe müssen Sie nicht widerstandslos hinnehmen. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie Werbe-Anrufe melden und blockieren.
Wir haben festgestellt, dass es auf einer anderen Website Kommentare zu dieser Telefonnummer mit der Bewertung Gefährlich gibt.
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 71 % |
Anzahl der Bewertungen: | 16× |
Letzte Bewertung: | 2. 6. 2016 |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 2 632× |
Letzte Visualisierung: | 17. 7. 2025 |
www.unbekanntetelefonnummer.de | |
---|---|
Anzahl der Bewertungen: | 1×Kommentare anzeigen1× |
Letzte Bewertung: | 3. 5. 2016 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wer schafft die Datenbasis und wie ist die Glaubwürdigkeit der Kommentare garantiert?
Die Datenbasis der Telefonnummern wird von den Benutzern geschafft und ihre Bewertung erfolgt ebenfalls seitens der Benutzer. Sie haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mittels der Webseiten oder der Anwendung Call Insider hinzufügen.
Die Kommentare werden seitens der Benutzer der Webseiten anonym hinzugefügt. Ihre Glaubwürdigkeit kann also nicht 100% garantiert werden. Selbstverständlich sind uns manchmal die Anträge auf Löschung der Kommentare zur Telefonnummer adressiert, und zwar aus dem Grund, dass es um den Konkurrenzkampf geht und die Kommentare also fiktiv sind. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder die Diskussion zur Telefonnummer in vollem Umfang zu blockieren.
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde.
Nervige Spam-Anrufe müssen Sie nicht widerstandslos hinnehmen. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie Werbe-Anrufe melden und blockieren.
Versucht die Rufnummer 0221-29263422, Sie zu erreichen, sollten Sie Vorsicht walten lassen: Der Anrufer gibt an, vom Kabelnetzanbieter Unitymedia anzurufen. Doch dabei handelt es sich um eine dreiste Lüge. Tatsächlich verfolgt er kriminelle Absichten.
© 2011–2025 wemgehoert.de
terror
Unerträglich 2. 6. 2016 00
Werde ständig angerufen,es kommt aber keine Verbindung zustande,nach 1-2 mal klingeln ist niemand mehr dran. Habe Rückruf versucht,dann wird gesagt:...diese Nummer ist nicht vergeben" oder so ähnlich. Einmal waren wir schneller als die am anderen Ende der Leitung und hatten eine Frau dran,die etwas von einer Umfrage murmelte ,aber dann sofort auflegte.?????
Unerträglich 30. 5. 2016 00
Anrufe treten ca. 1 mal pro Tag auf, seit mit dem Handy die polnische Grenze überschritten wurde. Offensichtlich gibt der polnische Roaming-Partner von Vodafone die Nummer an dubiose Partner in Deutschland weiter.
Nach dem Anruf meldet sich bei Abheben niemand.
Unerträglich 18. 5. 2016 00
.werden seit Wochen terrorisiert
Unerträglich 15. 5. 2016 +10
Hat mich angerufen und gefragt, ob meine mutter da ist. Kannte ihren namen. Hat mich dann gefragt ob er mir ein paar fragen stellen kann, und es nur eine minute dauert. Ich habe mir nichts gedacht und zugesagt. Dann hat er mich gefragt wann ich geboren wurde. Ich antwortete 2003. Er darauf: Dann habe ich keine fragen für sie. Merkwürdig.
Unerträglich 10. 5. 2016 +10
Hallo erst mal. Hatte heute Anruf von dieser Nummer. Junger Mann stellte sich vor, ohne Namen, aber er würde im Auftrag der Infocentrale anrufen. Ich fragte ob ich ihm erlaubt habe mich anzurufen. daraufhin legte er Kommentarlos auf. diese Werbeanrufe gehen gelinde gesagt zimlich auf die Nerven und sind eine Frechheit. habe Nummer gesperrt. Gehe aber davon aus das diese Nummern nur aufgesetzt sind um die richtige im Display zu unterdrücken.
Unerträglich 21. 4. 2016 +10
Angerufen, dann aufgelegt.
Unerträglich 21. 4. 2016 +20
Konnte nicht rangehen daher auf der Mailbox gelandet. Mailbox abgehört. Da war ein Junger Mann dran der mit einem starken Akzent sprach, der nicht mal seinen Namen, sein Anliegen oder Firma nannte. Er dachte tatsächlich ich wäre ran gegangen und sprach mit der Mailbox. Es war sehr laut im Hintergrund und man konnte hören das es sich wohl um ein Call Center handelte. Als "ich" nicht antwortete sagte er etwas was man nicht verstehen konnte und legte auf. Direkt die Nummer gesperrt. Klingt alles sehr unseriös.
Unerträglich 20. 4. 2016 +10
Umfrage-Anruf aus München.
Unerträglich 19. 4. 2016 +1-2