Rufnummernmissbrauch ging deutlich zurück
Die missbräuchliche Verwendung österreichischer Telefonnummern durch Betrüger ist in den vergangenen vier Monaten drastisch gesunken, wie die eingegangenen Beschwerden bei der Meldestelle Rufnummernmissbrauch zeigen. Der Grund dafür liege offensichtlich in der RTR-Anti-Spoofing-Verordnung, die bis 1. September 2024…
Anrufer melden sich nicht
Unerträglich 24. 12. 2024 00
Gewinnspiel Betrug
Gefährlich 23. 12. 2024 00
Nicht dran gehen Abzocke
Gefährlich 10. 9. 2024 00
Gefährlich! Sofort sperren! Betrug
Unerträglich 16. 8. 2024 00
Spam
Unerträglich 1. 8. 2024 00
Ich empfehle diese Seite: www.bundesnetzagentur.de/890064
BETRUG
Unerträglich 31. 7. 2024 00
Wo kann man den Anruf amtlich melden? Ich bin dummerweise ans Telefon gegangen, weil ich gerade einem wichtigen Anruf erwartet hatte. Ich wurde gefragt, ob meine E- Mail-Adresse stimmt und habe spontan, "ja" gesagt weil ich eine Sendung per E- Mail von dem erwarteten Anrufer bekommen sollte. Erst als die Rede von Gewinn einer Reise war, habe ich gemerkt, dass ich Betrügern auf den Leim gegangen bin. Sie schneiden das Wort "ja" nämlich mit irgendeinrer Bestellung zusammen und man kriegt Probleme. Jetzt habe ich die Nummer gegoogelt und bin hier gelandet, was allerdings wenig nützt. Man sollte eine Möglichkeit bereitstellen, den Betrug zu unterbinden. Polizei, Bundesnetzagentur? Warum befindet sich hier kein entsprechender Link ? Sonst dient diese Seite nur den Betrügern, um festzustellen, ob die Nummer dchon 'verbrannt' ist und ausgewechselt werden muss. Man hört im Hintergrund die Geräuschkulisse eines großen Call-Zenters.
Unerträglich 31. 7. 2024 00
Dümmliches Gequatsche von angeblich gewonnen Reisen nach Italien - alles Fake
Unerträglich 31. 7. 2024 00
Gewinnspiel Fake.
3 Reisen gewonnen plus 500 Euro in Bar
Um das zu bekommen fallen Bearbeitungsgebühren von Monatlich 75 Euro an.
Gefährlich 16. 4. 2024 00
Es hat sich keiner gemeldet.
Neutral 24. 2. 2024 00