NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 00447029981508

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
100 %
Anzahl der Bewertungen:5×
Letzte Bewertung:11. 7. 2014 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:142×
Letzte Visualisierung:27. 12. 2024

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Nummer 00447029981508

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

Hört sich an wie ein Callcenter. Gebrochen Deutsch. Will den Geschäftsführer sprechen und die E-Mail bestätigt haben.
Wollte ein E-Mail mit weigern Informationen senden für ein Geschäft.
Habe während dem Gespräch aufgelegt.

Gefährlich 11. 7. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

Hat diese Woche mehrmals angerufen, heute habe ich zum ersten Mal den Anruf angenommen. Wollte irgendeinen Luigi sprechen, hat dann aufgelegt. Ziemlich merkwürdig.

Gefährlich 11. 7. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

versucht dauern anzurufen und versucht den Chef zu sprechen ohne dass er Angaben machen möchte um was es sich handelt

Gefährlich 11. 7. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

ruft an und nervt keine Ahnung warum der Mensch überhaupt anruft ?

Gefährlich 11. 7. 2014

Zu beantworten

Gefährlich

ruf an mit welcome, guten morgen. Hängt auf wenn man fragt ohne den eigenen Namen zu nennen "was wollen Sie von mir". Es ist sehr lästig immer wieder solche Anrufe zu bekommen

Gefährlich 11. 7. 2014

Zu beantworten

Ist auch API zur Verfügung?

Die Programmierschnittstelle (API) ist von uns im Rahmen unserer Dienstleistung leider nicht zur Verfügung gestellt und für die Zukunft diese nicht geplant ist.

Tipps auf die Artikel

Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon

31. 1. 2023verbraucherzentrale.de

Warnung: Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Kontodaten. Auf den Displays ihrer Opfer wird manchmal die Notrufnummer 110 angezeigt. Neueste Masche: Automatische Ansagen von "Europol", "Interpol" oder Bundeskriminalamt (BKA).

Hinzufügen des Kommentars